Vivendi Psychotherapie
Psychotherapeutische Privatpraxis, Beratung & Coaching Psychotherapie in Hannover

Herzlich willkommen
… auf der Webseite von Vivendi Psychotherapie. Ihre psychotherapeutische Privatpraxis in Hannover.
Psychotherapeutische Arbeit ist ein „verstehender Ansatz auf Augenhöhe“. Das annehmende und akzeptierende Verständnis für die Position des Gegenübers ist eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene psychotherapeutische Haltung und Beziehungsarbeit. Verhaltenstherapie geht oftmals tiefer in den therapeutischen Prozess (Emotionen und Erleben), als viele Menschen dies glauben.


Wir möchten Sie gerne dazu einladen, gemeinsam die Zusammenhänge, Entstehung und Bedingungen Ihrer Belastungen zu verstehen und anschließend mögliche, für Sie passende Lösungen im Umgang damit erkunden. Eine Verringerung von Lebensproblemen oder des Belastungserlebens stehen im Zentrum der psychotherapeutischen Arbeit. Die Betrachtung biografischer Erfahrungen zeigt sich oftmals bedeutsam, um ein vertieftes Problemverständnis zu erreichen. Verstehen, was wirklich das „Thema“ ist. Unbedingt ist es bedeutsam, Ihre Ziele in der Psychotherapie gemeinsam zu erkunden. In diesem Prozess begleiten wir Sie.
Typische Themen in der Therapie sind unter anderem Ängste, Depressionen, ein negatives Selbstbild, geringer Selbstwert sowie emotionale Probleme wie Scham- und Schuldgefühle. Häufig geht es auch um das Belastungserleben als Reaktion auf kritische Lebensereignisse wie Trennungen, Verluste oder Trauer oder um das Gefühl einer überfordernden Umwelt, beispielsweise durch Konflikte am Arbeitsplatz, in der Familie oder in der Partnerschaft. Weitere Belastungsfaktoren können Lebensprobleme sein, die durch Barrieren wie Erkrankungen oder andere Belastungen entstehen, etwa durch Einsamkeit, oder auch körperliche Stressreaktionen in Form von psychosomatischen Symptomen. Weitere Informationen, siehe Behandlungsangebot. Zur Behandlung stehen verschiedene therapeutische Methoden zur Verfügung, darunter kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, achtsamkeitsbasierte Verfahren, Stressmanagement und EMDR.
Es geht in der Therapie nicht nur um schwierige Felder. Es geht auch darum zu erkennen und das zu fördern, was gut ist, was Sie psychisch, sozial und körperlich stärkt. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie am Ende der Therapie eigenständig im Umgang mit Ihren Problemen gestärkt sind.
Ein wissenschaftlicher Hintergrund und Standard stellen selbstverständliche Voraussetzungen für unsere psychotherapeutische Arbeit dar.
Info: Seit 2025 bieten wir in der Praxis neben Einzelgesprächen ebenso ein Angebot für Gruppenpsychotherapie an.
Wir freuen und darauf, Sie kennenzulernen und auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen.
Andreas Bingel & Jennifer Maria Hülsing




Kontakt
Andreas Bingel
Psychologischer Psychotherapeut (VT), Psychologe M.Sc.
T: 0511 76827381
Jennifer Maria Hülsing
Psychologische Psychotherapeutin (VT), Psychologin M.Sc.
T: 0511 76827387
Anschrift:
Sedanstrasse 45, 30161 Hannover
E-Mail: info@vivendi-psychotherapie.de
Fax: 0511 76827382
Bei Anfragen per Email, oder Nachrichten auf den Anrufbeantworter bitte angeben:
- Vorname, Name
- Anliegen
- Kontaktinformation (auch Erreichbarkeitszeiten)
- Wenn möglich kurze Angabe über Kostenträger (GKV, PKV, Beihilfe, etc.)
In dringenden Fällen (akute psychische Krise / Selbstgefährdung) melden Sie sich bitte bei den Notfallaufnahmestellen der zuständigen Kliniken in der Region Hannover oder bei:
Psychosozialer/Psychiatrischer Notfall und Krisendienst der Region Hannover
Tel. +49 511 30033470
Sprechzeiten: Fr: 15-20 Uhr / Sa, So und Feiertage: 12-20 Uhr
Telefonseelsorge
Tel. 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222
www.telefonseelsorge.de
Notfallnummern
Notruf: 112 / Polizei: 110 / Ärztlicher Notdienst: 116 117
Social Media
Folgen Sie der Vivendi Psychotherapie Praxis auf Instagram, indem Sie den folgenden QR scannen:
